Aus der Welt von maijuni
In unserem Online-Magazin berichten wir regelmäßig aus der magischen Welt von maijuni.
Hier dreht sich alles um die Kultur, das Handwerk, das Savoire-faire und die Tradition der Damaszener Rose und unsere Produkte. Wir begreifen unsere Produkte als kulturelle Güter mit Tiefgang. Neben den kosmetischen Aspekten, möchten wir den Bogen auch zur Kunst, Architektur und Medizin spannen.

maijuni – Eine persönliche Reise durch Zeit und Tradition
Zwischen dem Knistern des Kamins und dem zarten Duft von Rosen entführt unsere Homestory in den ersten Morgen des neuen Jahres. Mit kleinen Ritualen, die Körper und Geist nähren, findet eine Berliner Schriftstellerin Inspiration und Ruhe für ihr aktuelles Werk. Lassen Sie sich von dieser Geschichte voller Achtsamkeit und Selbstfürsorge verzaubern.

Winter Homestory mit maijuni
Zwischen dem Knistern des Kamins und dem zarten Duft von Rosen entführt unsere Homestory in den ersten Morgen des neuen Jahres. Mit kleinen Ritualen, die Körper und Geist nähren, findet eine Berliner Schriftstellerin Inspiration und Ruhe für ihr aktuelles Werk. Lassen Sie sich von dieser Geschichte voller Achtsamkeit und Selbstfürsorge verzaubern.

Mit Rosenduft besser lernen?
Mit Rosenduft besser lernen? 🌹
Studien zeigen, dass der Duft der Rosa Damascena das Gedächtnis stärken und das Lernen unterstützen kann. Durch die Verbindung von Duft und Erinnerungen bleibt das Gelernte besser im Kopf – besonders effektiv, wenn der Duft auch während des Schlafs wahrgenommen wird. Entdecke, wie unser Maijuni Rosenwasser dich sanft und natürlich beim Lernen begleitet.

Das Gesicht hinter maijuni
Was bringt eine Architektin dazu, die Welt der Kosmetik neu zu gestalten? Im Interview erzähle ich von meiner persönlichen Reise, der Philosophie hinter Maijuni und den Werten, die mich antreiben. Entdecken Sie, was Maijuni einzigartig macht und worauf es wirklich ankommt, um in der Kosmetikwelt authentische Entscheidungen zu treffen.

Vitis vinifera – Heilpflanze des Jahres
In der Wärme der Sonne bildet der Weinstock mit seinen knochigen Verästelungen seine süßen Früchte aus.
Die gesamte Kraft der Sonne und des Bodens steckt in den gehaltvollen Früchten, die nicht nur für die traditionelle Weinkelterei bekannt sind. Diese alte Pflanze bietet mehrere Vorzüge für die Gesundheit des Menschen und wurde deshalb zur Heilpflanze des Jahres 2023 gekürt.